Kieneck-Militaria
Antiquitäten, Militaria, Historisches
 
 
 

Kontakt, Impressum, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutz, Wiederrufsrecht,

Kontakt:
Dominique Kieneck
Daimler Str. 3
02708 Löbau
Tel.: 0173/1027622
E-Mail: Kieneck-Militaria@gmx-topmail.de
www.kieneck-militaria.de


PRIVATVERKAUF!


Internetseiten müssen in Deutschland laut §5 Telemediengesetz und §55 Rundfunk-Staatsvertrag ein Impressum haben: 


Allgemeine Geschäftsbedingungen:


Sehr geehrte Kunden,

die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind rechtliche Grundlage für den gesamten Geschäftsablauf und die entstandenen Verträge zwischen Kieneck-Militaria und Ihnen. Der Zugang zu Inhalten unseres Angebots und Bestellungen sind nur gestattet, wenn Sie die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkennen.

  • Die Nutzung dieser Internetseite ist nur Personen über 18 Jahre gestattet.
  • Alle aufgeführten Stücke sind zeitgenössische Originale und wenn nicht anders beschrieben in einem guten Erhaltungszustand, außer die eindeutig markierten KOPIEN in der dafür vorgesehenen Kategorie
  • Kieneck-Militaria verkauft grundsätzlich keine Kopien und Nachfertigungen zum Schaden des Sammlers.
  • Alle Angebote und Beschreibungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Angebote, Beschreibungen und mündliche Erklärungen sichern keine Eigenschaften im Sinne von § 459 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zu.
  • Alle Angebote sind freibleibend, Zwischenverkauf, Irrtümer und Preisänderungen sind vorbehalten.
  • Kieneck-Militaria unterliegt der Differenzbesteuerung nach § 25 UstG, daher kann die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen werden.
  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Kieneck-Militaria.de
  • Die eingehenden Bestellungen werden der Reihenfolge des Einganges nach bearbeitet.
  • Telefonische Bestellungen sind möglich.
  • Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorauskasse.
  • In Einzelfällen kann eine Lieferung gegen Rechnung an gut bekannte Kunden erfolgen, jedoch nur nach vorheriger Absprache.
  • Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.
  • Die Zahlung von Rechnungen hat innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen. Rechnungen die nicht in dieser Frist vollständig bezahlt werden sind für Kieneck-Militaria nicht bindend.
  • Der Versand im Inland und Ausland erfolgt mit der Deutschen Post. Bei einer Bestellung werden die jeweils anfallenden Versand- und Verpackungskosten in Rechnung gestellt. Die bestellte Ware wird von Kieneck-Militaria ordnungsgemäß verpackt und versichert. Durch die Abgabe der Sendung an die Post gehen alle Risiken, insbesondere der zufällige Untergang und die zufällige Verschlechterung auf den Käufer über.
  • Bei allen Verkäufen handelt es ich um Privatverkäufe, die in meiner Sammlung doppelt vorkommen und von mir als privater Sammler nicht ausgestellt werden können! Das bedeutet: ohne Garantie und jeglicher Gewährleistung (d.h. Ausschluss des EU Gewehrleistungsrecht vom 01.01.2002 zu dem auch Privatverkäufer zu einer 2-jährigen Gewehrleistung ihrer angebotenen Ware verpflichtet sind, diese aber im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Käufer ausschließen dürfen. Somit versteht sich das bei einem Kauf auf dieser Homepage oder einer anderen Plattform mit dem Eigentümer Dominique Mike Kieneck, auf das Gewehrleistungsrecht von beiden seiten verzichtet wird (Käufer und Verkäufer).
  • Desweiteren bieten wir keine Rücknahme an, sollten sie damit nicht einverstanden sein, kaufen sie keinen Artikel bei Kieneck-Militaria oder anderen Plattformen mit dem Verkäufer Dominique Mike Kieneck.
  • Alle Artikel in der Kategorie Galerie sind unverkäuflich und dienen nur zur Anschauung.
  • Für verloren gegangene unversicherte Sendungen übernehme Ich keine Haftung! Umtausch und Rückgabe der Ware ist ebenfalls ausgeschlossen.
  • Alle eingestellten Bilder sind mein Eigentum und dürfen nicht anderweitig verwendet werden, d.h. , sie dürfen nicht kopiert, heruntergeladen oder  in Militariaforen, ect, verwendet werden. Es dürfen keine Verlinkungen oder andere private oder öffentliche Verbreitungen vorgenommen werden! Zuwiderhandlungen werden umgehend zur Anzeige gebracht!


  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular

Von besonderer Bedeutung sind die folgenden Paragraphen:

§ 86 [Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen]

(1) Wer Propagandamittel
  1. einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist,
  2. einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, oder von der unanfechtbar festgestellt ist, daß sie Ersatzorganisation einer solchen verbotenen Vereinigung ist,
  3. einer Regierung, Vereinigung oder Einrichtung außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Gesetzes, die für die Zwecke einer der in den Nummern 1 und 2 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen tätig ist, oder
  4. Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation fortzusetzen, im räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes verbreitet oder zur Verbreitung innerhalb dieses Bereichs herstellt, vorrätig hält oder in diesen Bereich einführt oder ausführt, oder in Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
  (2) Propagandamittel im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche Schriften (§ 11 Abs.3), deren Inhalt gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet ist.
  (3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.
(4) Ist die Schuld gering, so kann das Gericht von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen.  

§ 86a [Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen]

  (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. im räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes Kennzeichen einer der in § 86 Abs.1 Nr.1, 2 und 4 bezeichneten Parteien und Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in von ihm verbreiteten Schriften (§ 11 Abs.3) verwendet oder 2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält oder in den räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes einführt.
  (2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen.
  (3) § 86 Abs.3 und 4 gilt entsprechend.
  

Als Vorausetzung für den Erwerb der in meinem Verkaufsangebot beschriebenen zeitgeschichtlichen und militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit 1933 – 1945 erwarte ich die Kenntnis des § 86 und § 86 a. Dieser besagt, dass die Verwendung o.g. Gegenstände ausschließlich zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung, der Aufklärung oder der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung zu erfolgen hat. Ich biete diese Gegenstände nur unter dieser Voraussetzung an.

Bei jedem Zugriff auf Inhalte, bei einer Registrierung und bei jeder Bestellung setze ich diese Kenntnis voraus und damit folgerichtig als Verpflichtung, Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, nach Maßgabe des §86,86 a zu handhaben. Ausdrücklichst möchte ich darauf hinweisen, dass eine andersartige Nutzung, insbesondere in propagandistischer Weise i.S.d. §86,86 a verboten ist und als Straftat geahndet werden kann.


Datenschutz:


Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, Ihrer Gebote bei Registrierung freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. Gebote. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.

Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den im Impressum genannten Anbieter.







Anregungen zu diesem Impressum stammen von der House of History GmbH.